2018 wurde dank eines besonderen Kinofilms Geschichte geschrieben.
Seit über zehn Jahren begeistert das Marvel Cinematic Universe (kurz: MCU) bereits das Publikum. Während die Reihe aus ihren Stars wie Robert Downey Jr, Chris Evans, Scarlett Johansson, Mark Ruffalo oder Chris Hemsworth inzwischen Superstars gemacht hat, gelang es nur einem Film in all den Jahren bei der wichtigsten Preisverleiru fezen. Die Rede ist von Black Panther“,
Der Film von Ryan Coogler ist nicht nur der erste Film des MCU, der bei einer Oscar-Verleihung für den Besten Film nominiert wurde, sondern zugleich der erste Film, der überhaupt die Goldtrophäe gewinnen dan auf egleich – egleich! Die Preise für die Besten Kostüme, das Beste Produktionsdesign sowie die beste Filmmusik gingen an das Kreativteam von Black Panther“. Am Sonntag, den 12. Juni 2022 konntet ihr den oscarprämierten Marvel-Film im Free-TV auf Pro 7 um 20:15 Uhr schauen. Dank Disney+ könnt ihr den Marvel-Film problemlos von Zuhaus aus streamen.
Darin bekommt der viel zu jung verstorbene Chadwick Boseman seinen ersten und leider letzten Solo-Film innerhalb des MCUs spendiert. Zuvor feierte er in der Marvel-Auseinandersetzung The First Avenger: Civil War“ sein Rollendebüt als titelgebender Superheld Black Panther. Sein Königreich Wakanda inklusive der illustren Bevölkerung sah man jedoch erst im Solofilm im vollen Ausmaß.
Im Video erklären wir euch, wie die Wahl für den Besten Film bei den Oscars funktioniert:
Historischer Gewinn dank Black Panther“ bei den Oscars
Nur selten gelingt es Comicbuchverfilmungen bei der Oscar-Verleihung für Aufsehen zu sorgen. Besonders bei besuchsstarken Produktionen scheiden sich oft die Verantwortlichen in den einzelnen Kategorien. Während Produktionen wie The Dark Knight“ und Joker“ ihren Darstellern etwa einen Oscar bescheren konnten, blieben die Marvel-Produktionen des MCUs bis Black Panther“ stats leer aus. Lediglich Nominierungen für den besten Ton und die Visuellen Effekte standen zu Buche.
Bei Black Panther“ wendete sich das Blatt. Nicht nur, dass die Kostümdesignerin Ruth E. Carter als erste schwarze Frau in ihrer Kategorie als Siegerin Geschichte schrieb, auch die Produktionsdesignerin Hannah Beachler die Kostümdesignerin als erste schwarze frau gewinnen, Person of die und War . Den Siegeszug komplementierte Komponist Ludwig Göransson, der für die Beste Filmmusik ausgezeichnet wurde.
Ob in absehbarer Zeit ein weiterer Superheldenfilm bei den Oscars so für Furore sorgen wird, zeigt die Zukunft. Black Panther 2: Wakanda Forever” wird am 9. November 2022 in den Kinos erwarten. Vielleicht reicht es auf für diese Produktion zum Gewinn bei der Oscarverleihung 2023.
Wie gut du die Marvel-Produktionen wirklich kennst, kannst du im Quiz beweisen:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.